Land.Vorteil.Gründung
Bildung und Vernetzung für gesellschaftliche Innovation
Im Sinne der “Enkeltauglichkeit”, dem übergeordneten Ziel des Landvorteil-Bündnisses, sollen wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit zusammengedacht werden, sodass den gesellschaftlichen Herausforderungen in der Region mit unternehmerischen und innovativen Lösungen begegnet werden kann.
Welche besonderen Bedarfe und Bedingungen herrschen für Gründungsförderung im ländlichen Raum?
Partner:innen
Steckbrief
Partner:innen
- DeveLUP – Zukunftszentrum im Landkreis Ludwigslust-Parchim
- GITZ – Geesthachter Innovations- & Technologiezentrum
- Think & Do Tank neuland21 e.V.
- Leuphana Universität Lüneburg mit dem Institut für Management und Organisation
Steckbrief
- WIR!-Projekt: Verbundvorhaben
- Handlungsfeld: Ländliche Gründungen und Initiativen
- Projektverwaltung: PTJ – Projektträger Jülich
- Status: in Entwicklung/Projektskizze
- Laufzeit:
Das Teilvorhaben befindet sich in Entwicklung. Weitere Informationen folgen, sobald die Projektskizze durch den Beirat abgenommen wurde.