LindenLounge

Die LindenLounge, eine gemeinnützige GmbH, wurde Ende März 2025 eröffnet. Diese Kulturtenne ist ein Ort für Kultur und Dialog im ländlichen Raum, die das Globale mit dem Lokalen verbindet – Weltoffenheit gepaart mit regionaler Verwurzelung. Ein Format, das dem Publikum inspirierende Stunden bietet, Denkanstöße liefert und gleichzeitig Menschen vergnügt und angeregt nach Hause gehen lässt.

Bilder: LindenLounge / Hocus-Focus Mölln

LindenLounge gGmbH

Linau Busch 1
22959 Linau

Ansprechpartner:in

Dagmar Schumacher
Dr. Jens Becker

Infos & Kontakt

Unsere Vision ist, dass wir in diesen unruhigen Zeiten Menschen zum Nachdenken und Diskutieren bringen und eine Plattform für Austausch und neue Perspektiven bieten. Unsere Basis sind die Nachhaltigkeitsziele der UNO, zu denen wir immer wieder Bezüge herstellen.

Unser „Landvorteil“ ist, dass wir Veranstaltungen im ländlichen Raum anbieten, bei denen es vordergründig um internationale Themen geht, die wir mit dem Lokalen paaren. Wie oben erwähnt, werden sich die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen wie ein roter Faden durch die Veranstaltungen ziehen. Wir bringen Menschen zusammen und schaffen eine Plattform für Austausch und Begegnung. Globale Themen/Akteure/Künstler:innen werden in Verbindung gebracht mit lokalen Künstler:innen/Akteure. So haben wir z.B. während unserer ersten beiden Veranstaltungen parallel eine Ausstellung der Lübecker Künstlerin Anja Caroline Franksen gezeigt.

Unsere Veranstaltungsformate sind vielfältig:

– Vorträge
– Ausstellungen, Lesungen und Gespräche mit Künstler:innen
– Politische Abende auch rund um internationale Tage der Vereinten Nationen, z.B. Weltfrauentag
– Filmvorführungen mit Diskussionen
– Seminare
– Schulprojekte

Ideen haben wir viele (nehmen aber auch neue Ideen gerne auf), die Resonanz ist bisher sehr gut, Fördermittel oder Sponsoren gibt es (noch) nicht. Zurzeit sind wir ein 2-Personen Team. Mittelfristig würden wir uns über Unterstützung durch eine studentische Hilfskraft oder eine/n Bundesfreiwillige/n freuen.

Menschen können unsere Veranstaltungen besuchen, miteinander ins Gespräch kommen, angeregt diskutieren, sich mit neuen Perspektiven auseinandersetzen. Und Vorschläge machen für weitere Themen, Künstler:innen und Veranstaltungen, die die LindenLounge aufgreifen könnte.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner