Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Räume für alle und Ortsentwicklung: Frauen gestalten Brandenburg

Juni 27 @ 16:00 - 19:00

Was sind “Dritte Orte”? Wie können sie gesellschaftlichen Zusammenhalt und Inklusion fördern? Welche Rolle haben dabei die Bauingenieurin, Landschaftsarchitektin oder Macherin der Regionalentwicklung? Frauen gestalten viele Orte in Brandenburg. Doch ihr Zugang hierzu ist immer noch eingeschränkt. Welchen Bedingungen begegnen Frauen beim Planen und Bauen z.B. in der kommunalen Politik und Verwaltung in ländlichen Räumen? Wie steht es um die Frauenförderung in bauenden Berufen? Gehen Frauen anders mit Baukultur und Ortsentwicklung um?

Die Perspektiven von Frauen in der Planungs- und Baupraxis beleuchten wir im Gespräch mit Julia Diringer, Wissenschaftlerin und Projektleiterin am Deutschen Institut für Urbanistik, Anja Schellhorn, Geschäftsführerin der Brandenburgischen Ingenieurkammer, Dr. Doreen Zauft, Bauingenieurin und geschäftsführende Gesellschafterin der DR. ZAUFT Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH, und Ulrike Rothe, Kommunikations- und Projektleitung bei IBA-Prozessen und ehrenamtliche Vorsitzende des Kunstlandschaft Pritzen e.V.

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des WOMEN IN ARCHITECTURE FESTIVAL:

Das WOMEN IN ARCHITECTURE FESTIVAL 2025 ist das erste bundesweite Festival zur Sichtbarmachung von Frauen* im Planungswesen. Vom 19. bis 29. Juni 2025 stiftet das WOMEN IN ARCHITECTURE FESTIVAL 2025 gesellschaftlichen Zusammenhalt, fordert Gleichstellung, fördert Vielfalt und zeigt Frauen in der Baukultur als Wegbereiterinnen für neue Arbeitsmodelle und berufspolitische Strukturen. Als dezentrale Netzwerkveranstaltung fördert WIA 2025 die breite Vernetzung und den Austausch von Institutionen, Verbänden und Initiativen.

Veranstalter

Woman in Architecture Festival
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Marktplatz Waldschänke Stahnsdorf
Wannseestraße 21
Stahnsdorf, 14532
Google Karte anzeigen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner