LIONA-Workshop: Innovation stärken im Herzogtum Lauenburg
März 18 @ 9:30 - 13:30
Free
Ländliche Räume stecken voller Möglichkeiten! Hier gibt es Raum für innovative Ideen, Kreativität und spannende Entwicklungen – doch wie können wir diesen Raum gezielt fördern und gestalten? Genau das wollen wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden!
Mit dem WIR!-Bündnis Landvorteil setzen wir uns dafür ein, die Innovationskraft im Herzogtum Lauenburg und in Ludwigslust-Parchim sichtbar zu machen und gezielt zu stärken. Als Teil von Landvorteil haben die Leuphana Universität Lüneburg und das Forschungsinstitut neuland21 das Projekt „Ländliche Innovationsökosysteme nachhaltig gestalten” (LIONA) ins Leben gerufen.
In den vergangenen 15 Monaten hat das LIONA-Team an vier Standorten untersucht, was starke Innovationsregionen ausmacht. Aus diesen Erkenntnissen haben sie einen praxisnahen Werkzeugkasten entwickelt – und genau diesen möchten wir mit Ihnen teilen und anwenden!
Nach einer Einführung und einem Impulsvortrag setzen wir uns mit den spezifischen Herausforderungen und Potenzialen des Innovationsraums Herzogtum Lauenburg auseinander. Dabei analysieren wir regionale Gegebenheiten und definieren gemeinsam Schritte für die (Weiter-)Entwicklung einer innovativen Region.
Für wen? Alle, die die Zukunft ihrer Region mitgestalten wollen – aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft oder Zivilgesellschaft.
Wann und wo? 📅 18.03.2025, 9:30-13:00 Uhr
📍 Gasthaus “Zur Fähre”, Zur Fähre 10, 21514 Fitzen
Anmeldung: 👉 Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Bitte melden Sie sich bis zum 10.03.2025 verbindlich bei der WFL an.