Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Dialogforum „Ländliche Innovationsräume gestalten: Impulse aus Forschung und Praxis“

Juli 11 @ 10:00 - 17:00

Wie können ländliche Regionen gezielt in ihrer Innovationskraft gestärkt werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Dialogforums „Ländliche Innovationsräume gestalten: Impulse aus Forschung und Praxis“, zu dem das Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) herzlich einlädt.

Wann? Freitag, 11. Juli 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Wo? Zukunftszentrum DeveLUP, Ludwigslust (Garnisonsstraße 7, 19288 Ludwigslust)

Wir bringen Akteure aus Innovationsförderung, Förderpolitik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Forschung zusammen, um gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren. Sie erwarten unter anderem:

* Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse zur Innovationsfähigkeit ländlicher Regionen am Beispiel der Kreise Ludwigslust-Parchim (MV) und Nordfriesland (SH)

* Inspirierende Good-Practice-Beispiele

* Gelegenheit zur Mitgestaltung von Politikempfehlungen

* Raum für Austausch und Vernetzung

Das Dialogforum bildet den Abschluss des Forschungsprojekts „Stark durch offene Innovationsregionen“ (SOIR), welches seit 2022 neuartige Ansätze zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen und zur Gestaltung von Entwicklungspotenzialen im ländlichen Raum untersucht. SOIR ist am Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) angesiedelt und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Veranstalter

IRS – Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung

Veranstaltungsort

DeveLUP
Garnisonsstraße 7
Ludwigslust, 19288
Google Karte anzeigen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner