VE23: Tag des treuhändischen Unternehmertums

Verantwortungseigentum stärkt Unternehmertum seit Jahrzehnten. Auf dem „Tag des treuhändischen Unternehmertums“ begeben wir uns auf eine Reise zu den unternehmerischen Ursprüngen, würdigen den Erfolg und blicken in die Welt und auf die Zukunft einer Wirtschaftsweise, die Freiheit stärkt und das Potential unternehmerischer Unabhängigkeit greifbar macht. Eine Wirtschaft, die Gesellschaft, Mensch und Umwelt dient.

Soziale Landwirtschaft als soziale und ökologische Innovation

Uni Kassel, Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften Steinstraße 19, Witzenhausen, Hessen, Deutschland

Die Tagung richtet sich an Landwirt*innen, Sozialarbeiter:innen, Expert:innen, Berater:innen, Multiplikator:innen, Netzwerker:innen, Studierende, Menschen mit Assistenzbedarf und die interessierte Fachöffentlichkeit.

Smart Country Convention 2023

Als Impulsgeber für die Zukunft der digitalen Verwaltung und für gleichwertige digitale Lebensverhältnisse in Stadt und Land, ist die Smart Country Convention (SCCON) ein Muss für alle Akteure, die den digitalen Wandel aktiv vorantreiben. Sie möchten auch die Digitalisierung unserer Städte und Kommunen voranbringen? Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft mit!

Impulsvortrag: Messung sozialunternehmerischer Kompetenzen

Mit Euch gemeinsam wollen wir uns dem Thema “Messung sozialunternehmerischer Kompetenzen” widmen. Neben Impulsen  von Dr. Anne-Karen Hüske (Copenhagen Business School) und Prof. Dr. Eva Jakob (Universität Bayreuth) ist Raum für Diskussion und Reflexion.

Rund ums WandelGut

Eine Wandertour rund um den Mechower See (10 km). Infos und Anmeldung auf der Website.

Social Enterprise Day 2023: Brücken bauen, Wirkung feiern.

DIGITAL oder BERLIN (bUm - Raum für solidarisches Miteinander)

Das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) nutzt den diesjährigen Social Enterprise Day(öffnet in einem neuen Fenster) am 16. November, um all jenen eine Bühne zu bieten, die täglich an einer zukunftsfähigen Gesellschaft arbeiten. Und um innovative Lösungen für die vielen Herausforderungen unserer Gesellschaft zu feiern.

Neue Ländlichkeit: Höfe als Orte sozialer Interaktion

Wir möchten darüber sprechen, wie landwirtschaftliche Höfe zu Orten sozialer Interaktion beitragen (können) und welche Rolle neue Geschäftsmodelle wir Coworking, innovative Konzepte und die Integration von regionalen Wertschöpfungsketten dabei spielen. Hans-Albrecht Wiehler CoWorkLand eG, Vorstand, Büro Niedersachsen Theresa Schmidt Bundesvorsitzende der deutschen Landjugend

Die große Zukunftsorte-Schau

MOOS Space Moosdorfstraße 7-9, Berlin

Neue Zukunftsorte und Projekte werden präsentiert, neue Publikationen und Politikempfehlungen gelauncht, neue Podcasts vorgestellt und ein brandneues kommunales Netzwerk eingeweiht. Wir freuen uns über erreichte Meilensteine und richten wie immer den Blick nach vorne. Dankbar über so viel Unterstützung möchten wir mit Euch feiern, netzwerken und selbstredend neue Synergien entstehen lassen.

Senior Social Entrepreneurship

Berlin - Tempelhof

Es gibt so viele Menschen mit jeder Menge Erfahrung, die davon träumen, vor dem Ende Ihrer Berufstätigkeit - und dann vielleicht ja sogar darüber hinaus - sich aus alten Struturen zu lösen und mit ihrem Know how nochmal so richtig etwas zu bewegen, einen Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation zu leisten - und damit selbstständig zu sein und sich "die Brötchen zu verdienen".

Zukunft Gründe Ich – Stark starten in der Landwirtschaft

Uni Kassel, Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften Steinstraße 19, Witzenhausen, Hessen, Deutschland

Die diesjährige Jubiläumskonferenz wird sich mit der Gründung im Agrarsektor beschäftigen und soll den Teilnehmenden aktiv alle dazugehörigen sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte mit auf den Weg geben.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner